Testen Sie uns! Und schreiben Sie danach einen kleinen Text über Ihre Erfahrungen mit dem KOJ®Aufbautraining, dem KOJ®Gehörtraining oder der KOJ®Optimierung. Wir werden Ihren Text dann hier auf dieser Seite veröffentlichen. Denn viele Betroffene möchten nicht nur von uns hören, wie die Therapie wirkt, sondern von anderen Menschen, die selbst daran teilgenommen haben.
Ich versprach mir davon eine Diagnose meiner Hörfähigkeiten wie auch Verbesserungen bei im Alltag empfundenen Hörschwierigkeiten: insbesondere Gesprächen in Restaurants oder an Festen konnte ich oft nur noch mit Mühe folgen.
Diagnose: leichte Schwerhörigkeit bei den hohen Frequenzen, Trainings sinnvoll, Hörgerät unnötig.
Die Übungseinheiten absolvierte ich motiviert und neugierig. Insbesondere die Übungen, wo es gilt, Sprache aus dem Hintergrundlärm zu filtern, waren für mich dabei bedeutsam. Es war ziemlich einfach, kleinere Erfolge wie z.B. die verbesserte Unterscheidung von «Null» und «Neun», die mir zu Beginn wenig gelang, selbst festzustellen. Schwieriger dagegen war die Selbsteinschätzung der Gesamtentwicklung meiner Hörleistung, weil sich das Lernprogramm im Niveau ja dauernd an mein Können anpasste, sodass man immer ideal gefordert ist.
Eindrücklich wahrnehmbar war für mich allerdings der starke Einbruch der Hörfähigkeit, als ich am Ende einer Krankheitsphase (weder Nasen- noch Ohrenleiden!) erstmals wieder übte – das hätte ich nie gedacht.
Am Ende bei der Auswertung war es schön und auch beruhigend zu sehen, dass sich – mit Auf und Ab – meine Hörfähigkeiten insgesamt klar positiv entwickelt hatten.
Das passt auch zu meinem heute selbstbewussteren Umgang mit heiklen Situationen: Einerseits muss ich im Alltag weniger nachfragen. Andererseits gestalte ich Situationen auch bewusster und grenze mich wo nötig ab. Dabei nehme ich aus der Auswertung aber mit, dass es auch wichtig ist, sich gezielt Situation auszusetzen, um eben im Alltag trainieren zu können!
Im ganzen Prozess drin empfand ich auch die sehr interessanten Hintergrundinformationen über das Hören, die – aufbauend – zu Beginn jeder Übung zu lesen sind, als sehr wertvoll: Ich wusste davor zwar einiges über die Anatomie des Ohrs, aber wenig über die letztlich entscheidende Verarbeitung der Signale im Gehirn.
Fazit: Insgesamt war das Training für mich ein klarer Gewinn!
Herr Marius Retter
Als ich durch ein Inserat in der Zeitung vom Gehörtraining erfuhr, besuchte ich die Internetseite und las alles über das Gehirn und die Hörfilter, die man trainieren kann.
Motiviert, doch etwas tun zu können rief ich an und vereinbarte einen Termin. Ich wurde sehr freundlich und kompetent beraten und aufgeklärt. Keine Frage schien zu viel. Alle wurde mir zu meiner Zufriedenheit erklärt. Was ich besonders schätzte, war, dass man mir zu keiner Zeit irgend etwas verkaufen wollte!
Das Hörtraining selber machte Spass und die Ergebnisse waren sensationell. Ich bin wirklich begeistert und kann dieses Training jedermann empfehlen.
Frau S. Stuck aus A.
Grundsätzlich empfand ich die Therapie mit dem Gehörtrainer als spannend, doch auch sehr anspruchsvoll. Geschätzt habe ich die interessanten, verständlich formulierten Informationen sowie die Tagestipps. Diese Ausführungen geben einen wirklich guten Einblick und fördern das Verständnis für die komplexen Hintergründe des Hörens und des Therapieansatzes. Die Fragen jedoch nach dem Schwierigkeitsempfinden finde ich gut und ich denke, ich habe einiges gelernt und es war trotzt Arbeit auch Spass dabei. Besonders das Hörbuch war für mich eine ganz neue wertvolle Erfahrung, welche ich gerne auch in Zukunft pflegen werde.
Fazit: Ich habe gelernt, noch bewusster hinzuhören und wahrzunehmen. So kann ich wieder das Pfeifen von Vögeln mit sehr hohen Stimmen erkennen. Zudem gelingt es mir, als Chor-Sopranistin, auch die hohen Töne wieder mit Sicherheit und Leichtigkeit zu singen.
Dafür hat sich die Therapie gelohnt! DANKE!
Frau E. Maurer (1962)
Wir danken allen unseren Patienten für die vielen und detaillierten Erfahrungsberichte. Zum Schutz der Daten und der Persönlichkeit aller Teilnehmer haben wir und dazu entschieden, alle öffentlich gemachten personenbezogenen-Daten zu anonymisieren bzw. die Namen abzuändern.