Zitiert von Ulrike Gebhardt (NZZ).
Schon bei geringer Schallintensität reduzieren im Innenohr bestimmte Sinneszellen ihre Kontaktstellen zum Hörnerv. Wenn sich dieser in der Folge zurückbildet, entsteht eine Schwerhörigkeit, die mit klassischen Hörtests unerkannt bleibt.
Wer morgens im Tram sitzt, wird junge Mitfahrende wohl kaum ohne «Stöpsel» in den Ohren antreffen. Eine ganze Generation trägt mobile Abspielgeräte oder Telefone mit sich herum wie andere Leute das Schuhwerk. Da scheint die Sorge berechtigt, ob und wie die Ohren unter der Schallflut leiden. Beat Hohmann, Akustikexperte der Suva in Luzern, gibt zwar für die Schweiz Entwarnung: Eine Auswertung von Gehörtests an jährlich 1000 Lehrlingen zeige, dass sich in den letzten 12 Jahren das Hörvermögen der Jugendlichen nicht verschlechtert habe. Doch Studien aus anderen Ländern weisen auf durchaus besorgniserregende Entwicklungen hin. In den USA haben bereits 12 bis 15 Prozent der Schulkinder dauerhafte Hördefekte, die auf eine übermässige Geräuschbelastung zurückzuführen sind. Laut Joachim Förster von der deutschen Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft muss davon ausgegangen werden, dass ohne weitere Präventionsmassnahmen ein Drittel der Jugendlichen im Alter von 50 Jahren ein Hörgerät brauchen wird
Unterschiedliche Haarzellen
Nach neusten Forschungsarbeiten sind die Schäden am Ohr durch Lärm ausserdem vielschichtiger, als man bisher angenommen hat. Zusätzlich zu den schon bekannten Verlusten der äusseren Haarsinneszellen im Innenohr kann es bereits durch niedrige Schallpegel zu Funktionsstörungen der inneren Haarzellen kommen. Als Folge davon verliert der Hörnerv schleichend an Substanz. Dieser Verlust könne das Risiko stark erhöhen, im fortgeschrittenen Alter schwerhörig zu werden oder einen Tinnitus zu bekommen, sagt Marlies Knipper vom Hearing Research Centre in Tübingen.
Die inneren Haarsinneszellen, die im Mittelpunkt dieser neu entdeckten Hörschäden stehen, fanden bisher wenig Beachtung. Dabei geben sie den Hörreiz an das Gehirn weiter, der zuvor von den äusseren Haarzellen verstärkt wurde. Unter übermässiger Schalleinwirkung bilden sich die Kontaktstellen (Synapsen) dieser inneren Sinneszellen mit den Nervenzellen des Hörnervs jedoch dauerhaft zurück. Das entdeckte Charles Liberman von der Harvard University in Boston erstmals vor drei Jahren im Experiment an Mäusen. Auch Knippers Team in Tübingen beobachtete dieses Phänomen bei Tieren – selbst bei Schallintensitäten, bei denen die äusseren Haarzellen noch keinen Schaden nehmen.
Überträgt man die Ergebnisse auf den Menschen, könnte die derzeitige Zunahme von Patienten mit Tinnitus und solchen, die überempfindlich auf Schall reagieren, neben Stress und anderen Faktoren ihre Ursache auch in der Rückbildung des Hörnervs haben. Möglicherweise reagieren die beteiligten Hirnregionen auf den Rückgang der «Meldungen» aus dem Ohr (durch den Verlust an Nervenfasern) mit einer erhöhten Ansprechbarkeit. Im ungünstigsten Fall feuern dann die Synapsen, obwohl gar kein Hörreiz vorhanden ist: Ein Phantomgeräusch wird wahrgenommen (Tinnitus), oder die betroffene Person reagiert stärker als normal auf ein im Grunde leises Signal (Hyperakusis).
Neue Hörtests
Der Rückgang der Kontaktstellen zwischen dem Hörnerv und dem Ohr könnte noch andere Folgen haben, weil das Gehirn die empfangenen Signale schlechter verarbeiten kann. Das wirkt sich besonders negativ in einer schwierigen Hörumgebung aus, etwa wenn es gilt, eine Stimme inmitten lauter Hintergrundgeräusche zu verstehen. Mit den Hörtests, die heute routinemässig verwendet werden, lassen sich nur Schallschäden am Ohr aufdecken, die die äusseren Haarsinneszellen betreffen. Diagnostische Verfahren, mit denen die Rückbildung des Hörnervs frühzeitig entdeckt werden kann, gibt es nicht. Das Team von Knipper arbeitet an der Entwicklung solcher Methoden. Denn es ist wichtig, die Veränderungen rechtzeitig aufzuspüren, da die Schäden nicht rückgängig zu machen sind. Haarsinneszellen sind ein kostbares Gut. Jeder Mensch wird mit etwa 3500 inneren und 12 000 äusseren Haarzellen geboren. Ihren Namen verdanken die empfindlichen Sensoren ihren langen, haarähnlichen Fortsätzen, die sehr empfindlich auf Lärm reagieren. Bei Knallgeräuschen etwa können sie so stark in Schwingung versetzt werden, dass sie auseinanderreissen und später regelrecht in sich zusammenfallen und nicht mehr funktionieren. Ist der Schaden zu gross, stirbt die Haarzelle ab. Kommen auf diese Weise immer mehr äussere Haarsinneszellen abhanden, steigt die Hörschwelle zunächst vor allem bei höheren Frequenzen (Tonhöhen) an, und der Betroffene hört schlechter. Dies bedeutet einen endgültigen Verlust, denn das menschliche Ohr kann – im Gegensatz zu Vögeln oder Fischen – als Ersatz keine neuen Haarzellen hervorbringen. Zwar berichteten Forscher von der Harvard University Anfang Jahr im Fachmagazin «Neuron» über eine gelungene Neubildung von Haarzellen bei Mäusen, die mit einem Enzym-Hemmer behandelt worden waren. Diese Substanz blockiert einen Signalweg in den Zellen, die die Haarzellen des Innenohrs umgeben, und bewirkt, dass sich diese zu Haarzellen umwandeln
Angepasste Prävention
Ob sich diese Behandlung auch beim Menschen anwenden lässt, ist allerdings noch unklar. Denn bei den Mäusen löste der Hemmstoff starke Nebenwirkungen aus. Zwar sollte diese Art von Forschung weiter vorangetrieben werden, sagt Knipper. Aber mindestens ebenso wichtig sei es, neue Präventionsstrategien zu entwickeln. Während vor Jahren der Fokus auf der Arbeitswelt lag, wo inzwischen meist effektive Regulierungen greifen, gibt es solche Vorschriften im Freizeitbereich noch kaum.
Welche Folgen Hörschäden haben können, sind sich junge Menschen häufig nicht bewusst. So seien Hörschäden – und keinesfalls Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder des Bewegungsapparates – die Hauptursache dafür, dass sich Menschen wegen der mangelhaften Kommunikationsfähigkeit zurückzögen und mit zunehmendem Alter immobil würden, sagt Knipper.
Im Sinne des Ohrenschutzes und des Wissens darum, dass das Ohr «nichts vergisst», sollte man sich daher überlegen, bei der Nutzung des Laubbläsers, Rasenmähers oder Föhns schalldämpfende Ohrstöpsel zu tragen. Die Lautstärke, bei der Hörschäden durch Verluste der äusseren Haarzellen auftreten können, liegt bei 85 Dezibel (dB), einem Pegel, den auch manches Küchengerät erreicht. Sinnvoll könnte es auch sein, dem Enkelkind kein Feuerwehrauto mit lauter Sirene zu schenken und auf die Spielzeugtrompete zu verzichten.
Die grösste Alltagsgefahr lauert nach Ansicht von Hohmann von der Suva bei den MP3-Playern, die laut Euro-Norm bis zu 100 dB erreichen dürfen. Eine eigene Studie zeige, dass 5 bis 10 Prozent der Nutzer ihrem Gehör mehr als die kritische Wochendosis von 85 dB während 40 Stunden zumuteten, so Hohmann. Sinnvoll und technisch machbar sei es, bei Erreichen der maximalen Schalldosis ein Warnsignal auf der Anzeige des Abspielgerätes erscheinen zu lassen. Bis jetzt findet man eine solche Anwendung jedoch in keinem App-Store. Falls Kopfhörer benützt werden, empfiehlt Hohmann, die Einstellung der Lautstärke in ruhiger Umgebung vorzunehmen und selbst wenn die Aussengeräusche anstiegen, nicht lauter zu stellen.
Lesen Sie auch, was die NZZ zum noch zum Hören und KOJ sagt: Artikel 1 (Zum Hören braucht es mehr als gute Ohren), Artikel 2 (Hören muss gelernt sein)