HomeCategory

Hörgerät Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Smartphone und Hörgerät – die perfekte Symbiose

PhonoMigo ■ Sind Hörgeräte und Smartphones denn nicht eigentlich Gegensätze? Allein schon die Altersgruppen, die zu den Hauptnutzern beider Produkte gehören, scheinen sich diametral gegenüber zu stehen. Doch eigentlich überrascht es, dass diese Frage überhaupt so häufig gestellt wird. Es muss wohl damit zusammenhängen, dass Smartphones noch immer häufig als „Mobiltelefone“ bezeichnet werden. Das Telefonieren...

Gutes Hören gibt beim Wintersport mehr Sicherheit. Mit Hörsystem in den Ski-Urlaub

Presseportal ■ Die Olympischen Winterspiele haben vielen Menschen in Erinnerung gerufen, wie viel Spaß Wintersport machen kann. Wer über verschneite Pisten und Loipen gleitet, sollte auf gute Sicht und gutes Hören achten, um vor möglichen Gefahren geschützt zu sein. Mit modernen Hörsystemen erhöhen schwerhörige Snowboarder, Skifahrer, Rodler und Langläufer ihre Sicherheit erheblich. Sicherheit auf der...

Besser hören, besser denken: Hörgeräte schützen vor Demenz

Wer schlecht hört, dessen Gehirn muss mehr arbeiten und vernachlässigt deswegen vermutlich andere Bereiche.   Ein klarer Zusammenhang zwischen besserem Hören und gesteigerter kognitiver Leistung: Hörgeräte können vor Demenz schützen. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags ist festzuhalten, dass trotz der anhaltenden Abwesenheit einer Heilung eine effektive Maßnahme zur Verfügung steht – nämlich die Verwendung eines Hörgeräts. Dies...

Diagnose Schwerhörigkeit: Das Leben geht weiter!

energy.de ■ Alle Sinnesorgane sind unverzichtbar und essenziell, um sich im Alltag verständigen und zurechtfinden zu können. Lässt das Vermögen eines oder gleich mehrerer Sinne nach, ist der Betroffene schnell starken Einschränkungen unterworfen. Neben altersbedingten Ursachen können auch verschiedene Erkrankungen zu einer solchen Problematik führen. Der heutige Stand der Wissenschaft und neueste technische Lösungen bieten...

Tinnitus durch Stress und Überlastung

Artikel von Krone ■ Es pfeift, brummt, summt oder zischt im Ohr. Wenn diese Geräusch, auch Ohrensausen oder Ohrenklingeln genannt, anhaltend oder immer wieder über einen längeren Zeitraum wahrgenommen werden, spricht man  von Tinnitus. Dabei enstehen die Töne nicht durch die Umwelt, sondern „im“ Patienten selbst. „Tinnitus ist ein Symptom der Spitze des Eisberges. Hoher...

Mehr Lebensqualität durch Hörgeräte

Ärzteblatt  ■ Zwanzig Prozent der Erwachsenen in Europa und 36 Prozent der über 55jährigen haben einen Hörverlust von 30 Dezibel und sind damit in ihren Kommunikationsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Etwa zwei Drittel ertragen die Kommunikationsstörung als unabwendbares Schicksal. Mit einem Hörgerät könnte Lebensqualität zurückgewonnen werden. Dies geht aus einer Kosten-Nutzen-Studie der Universität Maastricht hervor, die Ende...

Hörsysteme und Implantate

Spektrum Hören ■ Mechanische Hörhilfen Die einfachste und preisgünstigste Hörhilfe, die der Mensch immer mit sich führt, ist die hohle Hand, die hinter die Ohrmuschel gehalten wird. Jahrhundertelang standen hörbeeinträchtigten Menschen nur mechanische Hörhilfen zur Verfügung. Die Menschen erfanden Trichter in den verschiedensten Formen, die an das Ohr gehalten wurden. Es gab aber schon beidohrige...