Beitrag erstellt vom Deutschen Ärzteblatt. Frankfurt – Beide Gehirnhälften des Menschen übernehmen während des Sprechens einen Teil der komplexen Aufgabe, Laute zu formen, die Stimme zu modulieren und das Gesprochene zu überprüfen. Neurowissenschaftler und Phonetiker der Goethe-Universität Frankfurt und des Leibniz-Zentrums für Allgemeine Sprachwissenschaft berichten jetzt, dass die Aufgabenteilung der Hirnhälften anders ist als bislang...
Telefon044 350 43 43
Emailinfo@koj.training