HomeTag

Hörgerät Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Hörgeräte und smarte Kopfhörer: Eine Grenze, die zunehmend verschwimmt

Artikel von DerStandard ■ Probleme mit dem Gehör sind alles andere als ein Nischenphänomen: Rund 20 Prozent der Weltbevölkerung leiden an Hörschwäche, von diesen wiederum tragen nur rund 20 Prozent eine Hörunterstützung. In Österreich haben 1,8 Millionen Menschen ein beeinträchtigtes Hörvermögen, davon tragen rund 400.000 Hörgeräte. Auch junge Menschen sind davon betroffen, greifen aber recht...

Hörgerät soll Stimmen entwirren

Artikel von Heise ■ Wer eine Hörhilfe benötigt, tut sich oft schwer, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Ein neues System soll Betroffene besser unterstützen: mit der Auswertung von Hirnsignalen. Stellen Sie sich, Sie wollen sich in einer lauten Bar von einem Freund die neuesten Geschichten erzählen lassen. Trotz der Ablenkung durch Hintergrundgeräusche sind Sie in...

Für den guten Ton: Hörgeräte richtig reinigen

Frankfurter Rundschau Damit es gute Dienste leistet, muss ein Hörgerät sauber sein. Bei der Reinigung sind jedoch Vorsicht und Fingerspitzengefühl nötig. So vermeiden Sie häufige Fehler – und reinigen das Gerät gründlich. Mainz – Cremereste, Staub, Schweiß und vor allem Ohrenschmalz: All das lässt ein Hörgerät verdrecken. Umso wichtiger ist eine regelmäßige, gründliche Reinigung. Wie geht...

Cocktailparty-Pro­blem: Hörstörungen fördern Demenz

Oxford / aerzteblatt. Ein zunehmender Verlust des selektiven Hörens, der auch als Cocktailparty-Problem bezeichnet wird, könnte im Alter die Entwicklung von Demenzerkrankungen fördern. Zu diesem Ergebnis kommt eine prospektive Beobachtungsstudie im Journal of the Alzheimer’s Association (2021; DOI: 10.1002/alz.12416). Die meisten Hörstörungen entwickeln sich langsam und werden deshalb oft übersehen. Eines der Früh­zeichen sind Probleme,...

Altersschwerhörigkeit: Therapie beugt Demenz vor

Das NDR berichtet. Wenn das Gehör langsam nachlässt, merken Menschen im Umfeld das häufig noch vor dem Betroffenen, der sich an die immer leiser werdende Umgebung gewöhnt und den Hörverlust oft nicht wahrhaben will. So werden alltägliche Hörprobleme zunächst lange verdrängt, nicht Verstandenes wird als unwichtig «aussortiert». Gesprächspartner reagieren häufig gereizt auf wiederholtes Nachfragen, das...

Welche Extras lohnen sich für Hörgeräte?

Zehn Funktionen im Check, von Angelika Mayr. Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach individuellen Bedürfnissen aufrüsten lassen. Doch nicht jedes Zubehör ist sinnvoll. Standardmäßig sind moderne Hörsysteme mit mindestens drei Hörprogrammen, vier Kanälen, digitaler Technik und Unterdrückung von Störgeräuschen und Rückkopplungen ausgestattet. Weiteres Zubehör, dass...

Wer nicht gut hört, steht automatisch abseits

Stuttgarter Nachrichten, Caroline Holowiecki. Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Was es bedeutet, andere im Alltag nicht gut zu verstehen, weiß Susanne Strohbücker aus Stuttgart-Heumaden. Sie ist schwerhörig und musste erst lernen, dazu zu stehen. Heumaden – Zum Wasser mit Zitrone kredenzt Susanne Strohbücker einen portablen Lautsprecher. Aus ihm dringt eine Stimme. Sie klingt...