HomeTag

Demenz Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

https://koj.training/wp-content/uploads/2023/01/BraumTitelbild.jpg

Artikel von Focus ■ Ist eine Demenz, vor allem in der häufigsten Form Alzheimer, erst einmal ausgebrochen, lässt sie sich allenfalls verzögern, aber nicht mehr aufhalten oder gar heilen. Umso wichtiger ist es, die Risikofaktoren für den Verfall der kognitiven Fähigkeiten zu kennen – und nach Möglichkeit auszuschalten. Die Forschung hat inzwischen eine ganze Reihe von...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/07/waves-g2ffead599_640.jpg

Artikel von t-online ■ Hörverlust im Alter erhöht das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Das belegen Studien. Hörgeräte helfen, dem Prozess entgegenzuwirken. Im Alter lässt das Hörvermögen nach. Der Prozess ist schleichend und wird oft lange Zeit nicht wahrgenommen. Irgendwann aber beeinträchtigt die Schwerhörigkeit den Alltag und das Sozialleben erheblich. Darunter leiden auch die...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/08/trees-sunrise-g95f48db8c_640-e1660549538564.jpg

Artikel von DGN ■ Das Thema Demenz wird in den Gesundheitsmedien immer präsenter; dabei werden zunehmend auch die sogenannten modifizierbaren Demenz-Risikofaktoren thematisiert. Dazu gehören mit unterschiedlich starkem Einfluss z. B. Rauchen, Depression, soziale Isolation, Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes mellitus oder Alkoholkonsum. Auch Schwerhörigkeit – obwohl besonders einfach zu beheben – gehört dazu. Eine aktuelle Studie belegt...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/09/merligen-g96d0d5412_640.jpg

Artikel von Spektrum ■ Ein Mediziner und ein ehemaliger DJ zeigen auf, warum es bei einsetzender Schwerhörigkeit wichtig ist, nicht zu lange mit einem Hörgerät zu warten. Unser Gehör lässt mit zunehmendem Alter nach. Jede(r) dritte über 50-Jährige und jede(r) zweite über 70-Jährige ist schwerhörig. Nicht nur die eingeschränkte Schallwahrnehmung ist daran problematisch: Das Risiko,...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/11/3d-render-of-a-medical-with-close-up-of-ear-and-soundwaves-1280x640.jpg

Artikel von gesuendernet ■ Schwerhörigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht geheilt werden kann. Dennoch sollte man sie unbedingt behandeln, denn die Folgen können weitreichend sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Schwerhörigkeit kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Zu den häufigsten...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/06/woman-g7480bdec1_640.jpg

Artikel von Heilpraxis ■ Viele Menschen verlieren mit zunehmendem Alter ihre Hörfähigkeit Ältere Menschen leiden überproportional häufig unter einer meist beidseitigen Hörstörung. Mediziner sprechen hier von einer sogenannten Altersschwerhörigkeit. Bereits jede/r Dritte im Alter von 65 Jahren ist davon betroffen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass unbehandelte Hörstörungen nicht nur lästig und unangenehm sind, sie...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/07/photos-gdc556b0cf_640.jpg

Neurologen und Psychiater im Netz ■ Die Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten – wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen und Planen – sowie die emotionalen und sozialen Fähigkeiten können (zunehmend) beeinträchtigt sein. Dadurch können Persönlichkeitsveränderungen und plötzliche Gemütsschwankungen auftreten. Die Symptome einer Demenz...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/05/koj_190-1280x640.jpg

Das Schweizer KHRC (KOJ hearing research center AG, Zug) lädt herzlich zum Ärzte-Symposium am 08.10.2022 ein. Wir freuen uns, Fachkollegen über die neuesten Entwicklung der Therapeutischen Hörakustik zu informieren sowie Ihnen spannende Fachbeiträge rund um das Thema Gehör und Gehirn zu bieten. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Bereich der Hörrehabilitation dramatisch verändert. Lag zunächst...