HomeTag

Gehör Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Smartphone und Hörgerät – die perfekte Symbiose

PhonoMigo ■ Sind Hörgeräte und Smartphones denn nicht eigentlich Gegensätze? Allein schon die Altersgruppen, die zu den Hauptnutzern beider Produkte gehören, scheinen sich diametral gegenüber zu stehen. Doch eigentlich überrascht es, dass diese Frage überhaupt so häufig gestellt wird. Es muss wohl damit zusammenhängen, dass Smartphones noch immer häufig als „Mobiltelefone“ bezeichnet werden. Das Telefonieren...

Diagnose Schwerhörigkeit: Das Leben geht weiter!

energy.de ■ Alle Sinnesorgane sind unverzichtbar und essenziell, um sich im Alltag verständigen und zurechtfinden zu können. Lässt das Vermögen eines oder gleich mehrerer Sinne nach, ist der Betroffene schnell starken Einschränkungen unterworfen. Neben altersbedingten Ursachen können auch verschiedene Erkrankungen zu einer solchen Problematik führen. Der heutige Stand der Wissenschaft und neueste technische Lösungen bieten...

Tinnitus durch Stress und Überlastung

Artikel von Krone ■ Es pfeift, brummt, summt oder zischt im Ohr. Wenn diese Geräusch, auch Ohrensausen oder Ohrenklingeln genannt, anhaltend oder immer wieder über einen längeren Zeitraum wahrgenommen werden, spricht man  von Tinnitus. Dabei enstehen die Töne nicht durch die Umwelt, sondern „im“ Patienten selbst. „Tinnitus ist ein Symptom der Spitze des Eisberges. Hoher...

Wie gut Blinde mit den Ohren sehen

Spiegel ■ Sie können Rad fahren und erkunden Städte: Einige Blinde können sich hervorragend über Schnalzlaute und deren Echos zurechtfinden. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie präzise diese Technik ist. Echoortung ist ein Technik, die Blinden erstaunliche Möglichkeiten eröffnet. Mit speziellen Lauten können sie sich sehr gut orientieren. Sie schnalzen mit der Zunge und erkennen an...

Stimmengewirr überfordert ältere Ohren

Artikel von Neue Zürcher Zeitung Erste Anzeichen von Schwerhörigkeit werden oft verkannt. Daher entscheiden sich viele Menschen zu spät für ein Hörgerät. Doch je länger damit gewartet wird, desto mehr verlernt das Gehirn zu hören. Eine Lesebrille ist aus dem Alltag vieler Menschen jenseits der 50 nicht wegzudenken. Ein Hörgerät aber – davor graut es...

Wenn die Arbeit krank macht: Schwerhörig durch den Beruf? – HNO-Arzt im Gespräch

Artikel von Hallo München ■ In dem dritten Teil unserer Gesundheits-Serie geht es um Lärmschwerhörigkeit. Wie die Arbeit dazu führen kann und was man dagegen tun kann, erklärt ein HNO-Arzt. „Gesund in Serie“ – unter diesem Motto beleuchtet Hallo München wöchentlich Themen der Medizin. Derzeit liegt der Fokus auf Berufskrankheiten. In diesem Teil der Serie...

Wer hören kann, muss fühlen

Wissenswertes von Planet Wissen Ein Musikstück kann zu Tränen rühren. Sanfte Stimmen wirken beruhigend, während hartnäckiges Schnarchen manche Menschen zur Weißglut treibt. Die emotionale Wirkung von Klängen hat einen entwicklungsgeschichtlichen Hintergrund. Unser Gehör warnt uns vor herannahenden Gefahren. Ursprünglich waren das Raubtiere, heute ist es hauptsächlich der Straßenverkehr. Anders als die Augen nehmen die Ohren auch im Schlaf...

Was die Ohren über gleichwarme Tiere verraten

Wissenschaft ■ Seit wann gibt es warmblütige Tiere? Dieser Frage haben sich Forscher nun auf ungewöhnliche Weise genähert: anhand einer Untersuchung der Innenohrgänge. Diese sind bei gleichwarmen Tieren enger als bei wechselwarmen. Den Ergebnissen zufolge traten die ersten wechselwarmen Tiere vor rund 233 Millionen Jahren auf – etwa 33 Millionen Jahre vor der Entstehung der...