HomeTag

KOJ Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Hörgerät soll Stimmen entwirren

Artikel von Heise ■ Wer eine Hörhilfe benötigt, tut sich oft schwer, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Ein neues System soll Betroffene besser unterstützen: mit der Auswertung von Hirnsignalen. Stellen Sie sich, Sie wollen sich in einer lauten Bar von einem Freund die neuesten Geschichten erzählen lassen. Trotz der Ablenkung durch Hintergrundgeräusche sind Sie in...

Wider den Hörverlust

Artikel von Spektrum ■ Ein Mediziner und ein ehemaliger DJ zeigen auf, warum es bei einsetzender Schwerhörigkeit wichtig ist, nicht zu lange mit einem Hörgerät zu warten. Unser Gehör lässt mit zunehmendem Alter nach. Jede(r) dritte über 50-Jährige und jede(r) zweite über 70-Jährige ist schwerhörig. Nicht nur die eingeschränkte Schallwahrnehmung ist daran problematisch: Das Risiko,...

KOJ läd zum Facharzt-Symposium ein

Das Schweizer KHRC (KOJ hearing research center AG, Zug) lädt herzlich zum Ärzte-Symposium am 08.10.2022 ein. Wir freuen uns, Fachkollegen über die neuesten Entwicklung der Therapeutischen Hörakustik zu informieren sowie Ihnen spannende Fachbeiträge rund um das Thema Gehör und Gehirn zu bieten. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Bereich der Hörrehabilitation dramatisch verändert. Lag zunächst...

NEWS: APR 2020 – Kognitives Training unterstützt Neuroplastizität während der sozialen Isolation

Es existieren bisher nur relativ wenige Studien an Menschen, welche sich mit den Folgen von sozialer Distanzierung auf das Gehirn beschäftigt haben. Dennoch widmeten sich bereits mehrere Studienansätze den Folgen von sozialer Abgeschiedenheit bei bestimmten Populations- oder Berufsgruppen, wie zum Beispiel Astronauten oder Antarktisforschern. Diese Forschungsansätze erlauben es, gewisse Parallelen zu sehen und so Hypothesen...

NEWS: MRZ 2020 – Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung

Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung Die rasche Umsetzung der sozialen Distanzierung ist notwendig, um die Coronavirus-Kurve abzuflachen und eine Verschlimmerung der aktuellen Pandemie zu verhindern. Aber so wie der Coronavirus-Lockdown eine wirtschaftliche Rezession zu verursachen droht, wird er vermutlich auch zur „sozialen Rezession“ führen: zu einem Zusammenbruch der sozialen Netzwerke, der besonders...