HomeTag

Schwerhörigkeit Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Gutes Hören gibt beim Wintersport mehr Sicherheit. Mit Hörsystem in den Ski-Urlaub

Presseportal ■ Die Olympischen Winterspiele haben vielen Menschen in Erinnerung gerufen, wie viel Spaß Wintersport machen kann. Wer über verschneite Pisten und Loipen gleitet, sollte auf gute Sicht und gutes Hören achten, um vor möglichen Gefahren geschützt zu sein. Mit modernen Hörsystemen erhöhen schwerhörige Snowboarder, Skifahrer, Rodler und Langläufer ihre Sicherheit erheblich. Sicherheit auf der...

Diagnose Schwerhörigkeit: Das Leben geht weiter!

energy.de ■ Alle Sinnesorgane sind unverzichtbar und essenziell, um sich im Alltag verständigen und zurechtfinden zu können. Lässt das Vermögen eines oder gleich mehrerer Sinne nach, ist der Betroffene schnell starken Einschränkungen unterworfen. Neben altersbedingten Ursachen können auch verschiedene Erkrankungen zu einer solchen Problematik führen. Der heutige Stand der Wissenschaft und neueste technische Lösungen bieten...

Stimmengewirr überfordert ältere Ohren

Artikel von Neue Zürcher Zeitung Erste Anzeichen von Schwerhörigkeit werden oft verkannt. Daher entscheiden sich viele Menschen zu spät für ein Hörgerät. Doch je länger damit gewartet wird, desto mehr verlernt das Gehirn zu hören. Eine Lesebrille ist aus dem Alltag vieler Menschen jenseits der 50 nicht wegzudenken. Ein Hörgerät aber – davor graut es...

Hörstörungen

Artikel von Planet Wissen ■ «Nur meine Ohren, die sausen und brausen Tag und Nacht fort. Ich kann sagen, ich bring mein Leben elend zu» schrieb Ludwig vanBeethoven einst in sein Tagebuch. Heute wissen wir, dass er unter Tinnitus litt. Beethovens Hörvermögen ließ im Laufe der Zeit immer mehr nach, bis er 1819 völlig taub...

Schwerhörigkeit: Darum sollten Betroffene schnell reagieren

Artikel von t-online ■ Wer schlecht hört oder einen Hörverlust erleidet, muss sich im Alltag neu orientieren. Wie sich das auf die Psyche auswirken kann und wo Betroffene Hilfe finden. Viele nehmen gesellschaftlichen Kontakt als zunehmend anstrengend war und ziehen sich aus Angst vor Missverständnissen immer mehr aus dem Sozialleben zurück. Unsicherheit, Scham und schließlich...

Unterschätzte Bedeutung von Ernährung und Hörminderung für die Demenzentwicklung

Artikel von DGN ■ Das Thema Demenz wird in den Gesundheitsmedien immer präsenter; dabei werden zunehmend auch die sogenannten modifizierbaren Demenz-Risikofaktoren thematisiert. Dazu gehören mit unterschiedlich starkem Einfluss z. B. Rauchen, Depression, soziale Isolation, Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes mellitus oder Alkoholkonsum. Auch Schwerhörigkeit – obwohl besonders einfach zu beheben – gehört dazu. Eine aktuelle Studie belegt...

Wider den Hörverlust

Artikel von Spektrum ■ Ein Mediziner und ein ehemaliger DJ zeigen auf, warum es bei einsetzender Schwerhörigkeit wichtig ist, nicht zu lange mit einem Hörgerät zu warten. Unser Gehör lässt mit zunehmendem Alter nach. Jede(r) dritte über 50-Jährige und jede(r) zweite über 70-Jährige ist schwerhörig. Nicht nur die eingeschränkte Schallwahrnehmung ist daran problematisch: Das Risiko,...

Schwerhörigkeit – Wege aus der Isolation

Artikel von gesuendernet ■ Schwerhörigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht geheilt werden kann. Dennoch sollte man sie unbedingt behandeln, denn die Folgen können weitreichend sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Schwerhörigkeit kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Zu den häufigsten...