HomeTag

Schwerhörigkeit Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Schwerhörigkeit: Darum sollten Betroffene schnell reagieren

Artikel von t-online ■ Wer schlecht hört oder einen Hörverlust erleidet, muss sich im Alltag neu orientieren. Wie sich das auf die Psyche auswirken kann und wo Betroffene Hilfe finden. Viele nehmen gesellschaftlichen Kontakt als zunehmend anstrengend war und ziehen sich aus Angst vor Missverständnissen immer mehr aus dem Sozialleben zurück. Unsicherheit, Scham und schließlich...

Unterschätzte Bedeutung von Ernährung und Hörminderung für die Demenzentwicklung

Artikel von DGN ■ Das Thema Demenz wird in den Gesundheitsmedien immer präsenter; dabei werden zunehmend auch die sogenannten modifizierbaren Demenz-Risikofaktoren thematisiert. Dazu gehören mit unterschiedlich starkem Einfluss z. B. Rauchen, Depression, soziale Isolation, Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes mellitus oder Alkoholkonsum. Auch Schwerhörigkeit – obwohl besonders einfach zu beheben – gehört dazu. Eine aktuelle Studie belegt...

Wider den Hörverlust

Artikel von Spektrum ■ Ein Mediziner und ein ehemaliger DJ zeigen auf, warum es bei einsetzender Schwerhörigkeit wichtig ist, nicht zu lange mit einem Hörgerät zu warten. Unser Gehör lässt mit zunehmendem Alter nach. Jede(r) dritte über 50-Jährige und jede(r) zweite über 70-Jährige ist schwerhörig. Nicht nur die eingeschränkte Schallwahrnehmung ist daran problematisch: Das Risiko,...

Schwerhörigkeit – Wege aus der Isolation

Artikel von gesuendernet ■ Schwerhörigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht geheilt werden kann. Dennoch sollte man sie unbedingt behandeln, denn die Folgen können weitreichend sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Schwerhörigkeit kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Zu den häufigsten...

Schwerhörigkeit fördert Demenz

Springer ■ Rund 14 Millionen Deutsche leiden an Altersschwerhörigkeit. Doch nur jeder Zweite ist adäquat mit einem Hörgerät versorgt. Die Folgen sind gravierend: Es drohen soziale Isolation und kognitive Einbussen. Nahezu 40% aller Menschen über 65 Jahre sind schwerhörig. Die Hälfte von ihnen ist nicht mit einem Hörgerät versorgt. Auf die Folgen wiesen die Referenten...

Vortragsreihe zu Demenz und Schwerhörigkeit

Dipl.-Ing. Jan-Patric Schmid, Entwickler und Experte für Gehörtraining und Marietta Meka, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Teil bei einer Forschungskooperation mit der Uniklinik Köln, stellten die neuesten wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Demenz und Schwerhörigkeit an drei aufeinander folgenden Tagen vor.     Bei gemeinsamen Aufgaben konnten alle Teilnehmer ihre kognitiven Fähigkeiten und die Fitness ihres Gehörs testen.  ...

Was ist eine sensorineurale Schwerhörigkeit?

Toller Artikel der Landeszeitung   Schwerhörigkeit lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen: Schallleitungsschwerhörigkeit (Probleme bei der Weiterleitung des Schalls an das Innenohr) und Innenohrschwerhörigkeit (Probleme des Innenohrs oder der Hörschnecke und/oder des Hörnervs, der das Innenohr mit dem Gehirn verbindet). Schallempfindungsschwerhörigkeit (SNHL) wird durch eine Schädigung der Strukturen in Ihrem Innenohr oder Ihres Hörnervs...