News

Credibly reintermediate backend ideas for cross-platform models. Continually reintermediate integrated processes through technically sound intellectual capital. Holistically foster superior methodologies without market-driven best practices.

Lange mussten Betroffene auf eine Erhöhung der Beiträge für Hörgeräte warten. Mit Beginn diesen Monats gelten nun die neuen Regelungen der Sozialversicherungen. Wir begrüssen diese Entschlüsse und möchten Sie über die Neuerungen informieren. Möchten Sie Ihren Fall auf die Möglichkeit einer Bezuschussung durch die AHV/IV prüfen lassen? Dann nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf....

Umweltgifte für das Gehör In unserer neuen Reihe «Medikamente, Rauchen, Alkohol und Umweltgifte – so schütze ich mein Gehör» erfahren Sie alles über Substanzen, die auf Ihr Ohr schädigend wirken und im schlimmsten Fall zur Schwerhörigkeit und sogar zum Hörverlust führen können. Der erste Teil informiert Sie darüber, bei welchen Medikamenten Sie besonders aufpassen müssen. Der...

Als ein Feuerwehrmann und aktiver Pfadfinderleiter im amerikanischen Mittleren Westen vor einigen Jahren sein Gehör verlor, drohte dem Mann, der damals im mittleren Alter war, auch der Existenzverlust. Lärm und Toxine hatten die für die Geräuschwahrnehmung zuständigen winzigen Haarzellen in seinem Innenohr beschädigt und sein Hörvermögen stark eingeschränkt. Um seiner Arbeit weiter nachgehen zu können,...

TÜBINGEN. Wie bitte? Wer etwas nicht richtig versteht, gehört vielleicht zu den 15 Prozent der Bevölkerung in Industrienationen, die unter leichter bis mittelgradiger Schwerhörigkeit leiden. Umso erstaunlicher ist, dass es für eine so weit verbreitete Sinneserkrankung noch immer keine anerkannte medikamentöse Therapie gibt. Eine geringgradige Schwerhörigkeit beginnt bereits bei einer Abweichung von der Normalhörigkeit von...

Prof. Dr. Thomas Zahnert, Direktor Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden, klärt in einem Interview über das Volksleiden Hörverlust auf. Welche Symptome zeigen, dass die Hörprobleme offenbar so groß sind, dass man etwas tun muss? Typischerweise beginnen die meisten Schwerhörigkeiten in den hohen Frequenzen – also ganz rechts auf der Klaviertastatur....

Etwa jeder 15. Mensch in Deutschland ist schwerhörig. Das fängt bei leichter Schwerhörigkeit an, bei der man das Ticken einer Uhr nicht mehr hört, bis hin zu deutlichen Problemen beim Verstehen von Sprache. Fehlendes Sprachverstehen behindert nicht nur die zwischenmenschliche Kommunikation, sondern kann auch die Entstehung einer Demenz befördern. Aber warum? rbb Praxis sprach über...

900 Millionen Schwerhörige wird es im Jahr 2050 weltweit geben, so die Prognose von Experten. Das heißt, dass jeder Zweite im Alter schwerhörig sein wird. Derzeit sind es 600 Millionen weltweit, in Deutschland sind es aktuell 16 Millionen, also jeder Dritte, der mit Hörverlust leben muss. Mancher mag sagen, das ist normal, im Alter lassen...

Ein Beitrag von Deutsches Ärzteblatt. Baltimore – Ein Hörverlust im Alter geht häufig mit einem Rückgang der kognitiven Leistungen einher. Dies zeigt eine prospektive Beobachtungsstudie in JAMA Internal Medicine (2013; doi: 10.1001/jamainternmed.2013.1868) – freilich ohne klären zu können, was Ursache und was Wirkung ist. Etwa zwei Drittel aller über 70-Jährigen leidet unter Hörstörungen, die zunehmend...