HomeTag

Haarsinneszellen Archive - KHN - KOJ Hearing Network

Hörverlust-Forschung: Zebrafische zeigen Wege zur Regeneration geschädigter Haarzellen

Nature Communications ■ Was wir von den Tieren lernen können Forschungsergebnisse aus den USA liefern neue Erkenntnisse darüber, wie sensorische Haarzellen im Innenohr-ähnlichen Organ von Zebrafischen regeneriert werden. Zwei unterschiedliche Gene spielen dabei eine zentrale Rolle und steuern unabhängig voneinander die Zellteilung von Stammzellen und Vorläuferzellen. Die Ergebnisse sind auch für die Hörforschung beim Menschen...

Innere Haarzellen sind die Übeltäter

Report Tinnitus – deutsche Ärztezeitung. Manche Gehörgeschädigte leiden gleichzeitig unter Tinnitus, während andere von den lästigen Ohrgeräuschen verschont bleiben. Britische Forscher vermuten, dass der Unterschied in der Funktion der inneren Haarzellen liegt. Warum Tinnitus nur einige, aber bei weitem nicht alle Schwerhörigen plagt, war bislang unbekannt. Vermutet wurde eine Schädigung von Strukturen des Innenohrs. Ein Team...

Sensible Sensoren

Zitiert von Ulrike Gebhardt (NZZ). Schon bei geringer Schallintensität reduzieren im Innenohr bestimmte Sinneszellen ihre Kontaktstellen zum Hörnerv. Wenn sich dieser in der Folge zurückbildet, entsteht eine Schwerhörigkeit, die mit klassischen Hörtests unerkannt bleibt. Wer morgens im Tram sitzt, wird junge Mitfahrende wohl kaum ohne «Stöpsel» in den Ohren antreffen. Eine ganze Generation trägt mobile Abspielgeräte...