HomeCategory

Gehör Archive - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

https://koj.training/wp-content/uploads/2023/01/NL.004-1280x640.jpeg

Zeitungsbericht aus der Marktinfo ■ Kürzlich fand das diesjährige Ärzte-Symposium im Dolder Grand Hotel statt. Bei angenehmer Stimmung wurden die neuesten Studien Erkenntnisse über Schwerhörigkeit und Demenz, sowie die Wirksamkeit und Anwendung der KOJ Gehörtherapie vorgestellt. Vor Ort referierten Dr. med. Marc Unkelbach über die Anwendung der KOJ-Gehörtherapie und im Anschluss Dr. Michael Schulte über...

https://koj.training/wp-content/uploads/2021/01/being-alone-513526_640.jpg

Artikel von t-online ■ Wer schlecht hört oder einen Hörverlust erleidet, muss sich im Alltag neu orientieren. Wie sich das auf die Psyche auswirken kann und wo Betroffene Hilfe finden. Viele nehmen gesellschaftlichen Kontakt als zunehmend anstrengend war und ziehen sich aus Angst vor Missverständnissen immer mehr aus dem Sozialleben zurück. Unsicherheit, Scham und schließlich...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/07/waves-g2ffead599_640.jpg

Artikel von t-online ■ Hörverlust im Alter erhöht das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Das belegen Studien. Hörgeräte helfen, dem Prozess entgegenzuwirken. Im Alter lässt das Hörvermögen nach. Der Prozess ist schleichend und wird oft lange Zeit nicht wahrgenommen. Irgendwann aber beeinträchtigt die Schwerhörigkeit den Alltag und das Sozialleben erheblich. Darunter leiden auch die...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/08/trees-sunrise-g95f48db8c_640-e1660549538564.jpg

Artikel von DGN ■ Das Thema Demenz wird in den Gesundheitsmedien immer präsenter; dabei werden zunehmend auch die sogenannten modifizierbaren Demenz-Risikofaktoren thematisiert. Dazu gehören mit unterschiedlich starkem Einfluss z. B. Rauchen, Depression, soziale Isolation, Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes mellitus oder Alkoholkonsum. Auch Schwerhörigkeit – obwohl besonders einfach zu beheben – gehört dazu. Eine aktuelle Studie belegt...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/12/alberta-g780e4db94_640.jpg

Artikel von DerStandard ■ Probleme mit dem Gehör sind alles andere als ein Nischenphänomen: Rund 20 Prozent der Weltbevölkerung leiden an Hörschwäche, von diesen wiederum tragen nur rund 20 Prozent eine Hörunterstützung. In Österreich haben 1,8 Millionen Menschen ein beeinträchtigtes Hörvermögen, davon tragen rund 400.000 Hörgeräte. Auch junge Menschen sind davon betroffen, greifen aber recht...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/08/neurons-g2fc118654_640.jpg

Artikel von Heise ■ Wer eine Hörhilfe benötigt, tut sich oft schwer, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Ein neues System soll Betroffene besser unterstützen: mit der Auswertung von Hirnsignalen. Stellen Sie sich, Sie wollen sich in einer lauten Bar von einem Freund die neuesten Geschichten erzählen lassen. Trotz der Ablenkung durch Hintergrundgeräusche sind Sie in...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/09/merligen-g96d0d5412_640.jpg

Artikel von Spektrum ■ Ein Mediziner und ein ehemaliger DJ zeigen auf, warum es bei einsetzender Schwerhörigkeit wichtig ist, nicht zu lange mit einem Hörgerät zu warten. Unser Gehör lässt mit zunehmendem Alter nach. Jede(r) dritte über 50-Jährige und jede(r) zweite über 70-Jährige ist schwerhörig. Nicht nur die eingeschränkte Schallwahrnehmung ist daran problematisch: Das Risiko,...

https://koj.training/wp-content/uploads/2022/12/pexels-screen-post-5948286-scaled-e1671785020346-1280x640.jpg

Artikel von apothekeadhoc ■ Eigentlich ist es nur logische Konsequenz, dass ein Alltagsgegenstand, den heute so gut wie jeder mit sich trägt, auch in Verbindung mit einem Hörgerät genutzt wird. Das Smartphone wird so via App zur „Steuerzentrale“ für das Hörgerät und bindet gleich mehrere Personen mit ein – den Träger des Hörgerätes, den behandelnden...