HomeCategory

Hörgerät Archive - Seite 9 von 12 - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Dr. Aleksandra Kupferberg und Professor Dr. Sascha Frühholz  – Veröffentlicht in der Fachzeitschrift «Hörakustik» 01.2019, Median-Verlag   Nicht nur die Hörfähigkeit, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit lassen bei vielen Menschen im Alter nach. In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Studien publiziert, die einen Zusammenhang zwischen den beiden Entwicklungen aufzeigen. Viele Untersuchungen zeigen, dass unbehandelte Altersschwerhörigkeit...

Dr. Aleksandra Kupferberg und Professor Dr. Gregor Hasler – Veröffentlicht in der Fachzeitschrift «Hörakustik» 10.2018, Median-Verlag   Das Ohr kann als das „sozialste“ Organ des Menschen bezeichnet werden, Kommunikation mit anderen Menschen ist lebensnotwendig. Doch jeder zehnte Deutsche, darunter ein Drittel aller über 65-Jährigen, ist schwerhörig. Nachlassendes Hörvermögen im Alter beeinträchtigt die Lebensqualität maßgeblich. Vielen...

Dieser Artikel stammt von der Informationsseite: https://www.phonomigo.com/ PhonoMigo.com is a brand of ND-DESIGN.WORKS BRAND & DESIGN STRATEGY   Ja es ist richtig. Hörgeräte haben nicht unbedingt einen guten Ruf. Interessanterweise ist die Ursache dafür in unser aller Vergangenheit zu finden. Wer erinnert sich nicht an die riesigen nudefarbenen Gerätschaften, die Opa oder Oma damals hinter...

Gehörtraining oder Hörgerät?

Das Gehörtraining ist eine junge Therapieform und hat sich im Spannungsfeld der HNO‑Heilkunde, Hörgeräteversorgung und Selbsthilfe entwickelt. Anerkannt ist diese Therapieform vor allem in der Rehabilitation nach einer Versorgung mit einem Cochleaimplantat (CI). Gemäß der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie ist ein CI dann notwendig, wenn ein Hörgerät zum besseren Sprachverständnis...

Dieser Artikel stammt von der Informationsseite: https://www.phonomigo.com/ PhonoMigo.com is a brand of ND-DESIGN.WORKS BRAND & DESIGN STRATEGY Verstehen und Verstanden werden ist die Basis jeder guten Beziehung. Ohne eine gelungene Kommunikation kann eine Partnerschaft dauerhaft kaum funktionieren. So weit, so einleuchtend. Doch was tun, wenn eben die Gespräche aufgrund der Schwerhörigkeit eines Partners zum immer...

Cool: Seit ich einen kleinen Helfer im Ohr habe, denken die Leute, ich telefoniere. Ich bin kein Sonderling mehr. Ich gehöre wieder dazu. Das sagen mir die Blicke der Leute. Wenn ich laut argumentierend durch die Fußgängerzone husche, beachten mich die Menschen gar nicht. Früher trafen mich oft befremdete oder belustigte Blicke, und ich regelte...

Ein Artikel von Deutsches Ärzteblatt. Colombus – Junge Erwachsene mit leichtem Hörverlust zeigen Veränderungen in der Hirnaktivität, die normalerweise nur im Alter auftreten. Das berichten Forscher der Ohio State University in Columbus in der Fachzeitschrift eNeuro(2018; doi: 10.1523/ENEURO.0263-17.2018). „Frühere Untersuchungen zeigten, dass Menschen mit leichtem Hörverlust doppelt so häufig an Demenz leiden. Und diejenigen mit...