News

Credibly reintermediate backend ideas for cross-platform models. Continually reintermediate integrated processes through technically sound intellectual capital. Holistically foster superior methodologies without market-driven best practices.
Entwicklung von Gehirn und Nervensystem

Artikel von Neurologen und Psychiater im Netz   Die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem beginnt beim Embryo mit der 3. Schwangerschaftswoche. Bis zum Ende der 8. Woche sind Gehirn und Rückenmark fast vollständig angelegt. In den folgenden Wochen und Monaten wird im Gehirn eine Unmenge von Nervenzellen durch Zellteilung gebildet. Von diesen wird ein Teil...

Aufbau des menschlichen Gehirn und Nervensystems

Artikel von Neurologen und Psychiater im Netz Nervenzellen Die Nervenzellen sind die Bausteine unseres Nervensystems. Sie besitzen einen Zellkörper und Zellfortsätze, die sie mit anderen Nervenzellen oder mit Körperzellen, wie beispielsweise Muskel- oder Drüsenzellen, verbinden. Diese Fortsätze werden als Axone und Dendriten bezeichnet. Axone leiten Signale zu anderen Neuronen oder Zielzellen weiter, während Dendriten die...

Vom Schall zur Deutung

Artikel von Das Gehirn Erstaunliche Signalwandlung: Wie das Gehör aus schnellen Luftdruckschwankungen Informationen über Art und Herkunft des Schalls extrahiert und so dessen Bedeutung für uns erschließt.   Rauscht der Wind in den Blättern oder raschelt in dem Busch dort ein gefährliches Tier? Grollt der Donner in weiter Ferne oder ist das Gewitter schon so nah,...

Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle für das Hören

Interessanter Artikel von hear-it. Das Gehirn überträgt Impulse, die wir als Töne wahrnehmen und erkennen. Doch das Gehirn unterscheidet auch relevante Klänge aus der Geräuschkulisse und lässt uns diese lauter wahrnehmen. Forscher haben nun herausgefunden, dass unser Gehirn auch eine wesentliche Rolle in Bezug auf Tinnitus spielt. Wenn wir hören, bewegen sich Schallwellen von unserer...

Die menschliche Denkzentrale

Von vitagate Das Gehirn verarbeitet Sinneseindrücke und Informationen. Mit dem Gehirn denkt und fühlt der Mensch, hier liegen die Wurzeln seiner Intelligenz und Konzentrationsfähigkeit. Von aussen ähnelt das Gehirn einer überdimensionalen Walnuss. Es besteht im Wesentlichen aus vier Abschnitten, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Das Grosshirn kontrolliert Bewegungen und verarbeitet Sinneseindrücke. Hier entstehen bewusste und unbewusste...

Ohr und Gehör

Artikel von Gesundheitsportal Österreich Ohr & Gehör Durch einen komplexen Aufbau und ein ebensolches Zusammenspiel dienen die Ohren dem Gehör sowie das Innenohr zudem dem Gleichgewicht. Mithilfe der Ohren können Geräusche, Stimmen, Laute etc. in Form von Schallwellen „aufgefangen“ und an das Gehirn „weitergeleitet“ und verarbeitet werden. Erkrankungen, die das Ohr bzw. bestimmte Bereiche des Ohres betreffen, können...

Tinnitus: Was tun bei Rauschen im Ohr?

Informativer Artikel vom Wochenblatt. Bei einem Rauschen im Ohr Bei einem objektiven Tinnitus kann der HNO-Arzt die Ursache beheben und das lästige Ohrgeräusch verschwindet. Körperliche Ursachen für einen objektiven Tinnitus können zum Beispiel Haare auf dem Trommelfell oder Fremdkörper im Gehörgang sein, die etwa von einem Dr. med der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde entfernt werden. Bei einem subjektiven...

Vortragsreihe zu Demenz und Schwerhörigkeit

Dipl.-Ing. Jan-Patric Schmid, Entwickler und Experte für Gehörtraining und Marietta Meka, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Teil bei einer Forschungskooperation mit der Uniklinik Köln, stellten die neuesten wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Demenz und Schwerhörigkeit an drei aufeinander folgenden Tagen vor.     Bei gemeinsamen Aufgaben konnten alle Teilnehmer ihre kognitiven Fähigkeiten und die Fitness ihres Gehörs testen.  ...