News

Credibly reintermediate backend ideas for cross-platform models. Continually reintermediate integrated processes through technically sound intellectual capital. Holistically foster superior methodologies without market-driven best practices.
NEWS: MRZ 2020 – Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung

Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung Die rasche Umsetzung der sozialen Distanzierung ist notwendig, um die Coronavirus-Kurve abzuflachen und eine Verschlimmerung der aktuellen Pandemie zu verhindern. Aber so wie der Coronavirus-Lockdown eine wirtschaftliche Rezession zu verursachen droht, wird er vermutlich auch zur „sozialen Rezession“ führen: zu einem Zusammenbruch der sozialen Netzwerke, der besonders...

Das KOJ Online-System

Das Tragen von Hörsystemen ist wichtig – aber gerade in den heutigen Tagen ist das häufige in die Stadt Pendeln und das persönliche Besuchen von Fachgeschäften zum einen ein Aufwand und zum anderen nicht nötig. KOJ versteht sich als Lieferant von modernster Spitzentechnologie und ist immer auf der Suche, nach dem Fortschritt. Das Tragen von...

Hörstörungen häufige Folge der Herzchirurgie im Säuglingsalter

Ein Artikel von Deutsches Ärzteblatt. Philadelphia – Jedes fünfte Kind, das nach der Korrektur eines angeborenen Herz­fehlers untersucht wurde, wies in einer Kohortenstudie im Journal of Pediatrics (2018; 192: 144–151.e1) Hörstörungen auf. Die genauen Ursachen sind unklar. Hörstörungen bei Kindern sind in der Regel selten oder – wenn sie im Zusammenhang mit einer Mittelohrentzündung auftreten –...

Aktuelle Neuigkeiten zum Corona-Virus

Obwohl die Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 weltweit weiter ansteigen und sich weltweit mehr als 120.000 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert haben, gibt es zwei gute Nachrichten: Zum einen haben heute mit nur noch 8 neu nachgewiesenen Virusfällen Chinas Behörden erneut einen neuen Tiefstand der Infektionen seit dem Beginn der Epidemie gemeldet. Zum anderen haben...

Coronavirus: Wer ist warum besonders gefährdet?

Artikel zitiert von Alexander Freund. Männer, Frauen und Kinder infizieren sich gleich häufig mit dem neuen Coronavirus. Aber die Folgen sind sehr unterschiedlich. Entscheidend sind das Alter, das Geschlecht und mögliche Vorerkrankungen. Das neue Coronavirus wird sich in den kommenden Wochen und Monaten rasant ausbreiten und zwei Drittel der Bevölkerung werden sich infizieren. Daran wird sich...

Sicherheit durch das Desinfizieren

Gerade in der heutigen Zeit ist das Desinfizieren wichtiger de je. Und wir legen Ihnen genau das ans Herz. TIPP: Nutzen Sie UV-Licht zur Bekämpfung von Viren und Keinem. Die speziellen UV-Dryboxen sind dabei nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern pflegen gleichzeitig durch gezielten Einsatz von Hitze Ihre Hörgerte. Dadurch werden empfindliche Teile wie um...

Gentherapie gegen angeborene Taubheit?

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Frankreich hat mithilfe der Gentherapie das Gehör bei erwachsenen Mäusen mit DFNB9-Taubheit, einer der häufigsten Formen der erblichen oder angeborenen Taubheit, wiederhergestellt (Akil et al., 2019). Der gentherapeutische Ansatz beugte nicht nur dem Hörverlust bei der sich noch entwickelnden Cochlea bei jungen Mäusen vor, er hat...

Viraler oder bakterieller Infekt?

Zitiert von HNOmedic, den ORL Spezialisten. «Wie unterscheide ich einen viralen von einem bakteriellen Infekt? Wann muss ich ein Antibiotkum nehmen? Welche Untersuchungen müssen gemacht werden?» Der Winter naht zwar seinem Ende, dennoch nehmen die grippalen Infekte und Erkältungen weiter zu. Wenn man krank ist, ist es schwierig, selber einen viralen Infekt von einem bakteriellen...