HomeCategory

Hörgerät Archive - Seite 7 von 12 - KOJ - Hörgeräte und Hörtraining

Umorganisation des Gehirns bei Gehörverlust könnte Demenz Vorschub leisten

Ein Beitrag von Deutsches Ärzteblatt. Bochum – Wird im Alter das Gehör schlechter, reagiert das Gehirn darauf mit einem Umbau, der das Gedächtnis beeinträchtigen kann. Das berichten Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB) in der Zeitschrift Cerebral Cortex (DOI 10.1093/cercor/bhaa061). Die Forscher untersuchten für die Studie eine spezielle Gruppe von Mäusen, die zwar mit einem intakten...

Wenn das Gehör nachlässt

Ein Artikel von Emil Wallimann, Zeitschrift LEBENDIG 04-2020. Vor einigen Wochen bekam ich eine Anfrage, ob ich mal einen Fachartikel schreiben könnte betreffend Umgang als Dirigent mit Mitgliedern die weniger gut hören und ein Hörgerät haben. Leider, so muss ich wohl sagen, kann ich auch da aus eigener Erfahrung schreiben. Dazu aber später. Hörminderung –...

NEWS: MRZ 2020 – Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung

Kognitives Training gegen psychische Folgen der sozialen Distanzierung Die rasche Umsetzung der sozialen Distanzierung ist notwendig, um die Coronavirus-Kurve abzuflachen und eine Verschlimmerung der aktuellen Pandemie zu verhindern. Aber so wie der Coronavirus-Lockdown eine wirtschaftliche Rezession zu verursachen droht, wird er vermutlich auch zur „sozialen Rezession“ führen: zu einem Zusammenbruch der sozialen Netzwerke, der besonders...

Das KOJ Online-System

Das Tragen von Hörsystemen ist wichtig – aber gerade in den heutigen Tagen ist das häufige in die Stadt Pendeln und das persönliche Besuchen von Fachgeschäften zum einen ein Aufwand und zum anderen nicht nötig. KOJ versteht sich als Lieferant von modernster Spitzentechnologie und ist immer auf der Suche, nach dem Fortschritt. Das Tragen von...

Hörstörungen häufige Folge der Herzchirurgie im Säuglingsalter

Ein Artikel von Deutsches Ärzteblatt. Philadelphia – Jedes fünfte Kind, das nach der Korrektur eines angeborenen Herz­fehlers untersucht wurde, wies in einer Kohortenstudie im Journal of Pediatrics (2018; 192: 144–151.e1) Hörstörungen auf. Die genauen Ursachen sind unklar. Hörstörungen bei Kindern sind in der Regel selten oder – wenn sie im Zusammenhang mit einer Mittelohrentzündung auftreten –...

Sicherheit durch das Desinfizieren

Gerade in der heutigen Zeit ist das Desinfizieren wichtiger de je. Und wir legen Ihnen genau das ans Herz. TIPP: Nutzen Sie UV-Licht zur Bekämpfung von Viren und Keinem. Die speziellen UV-Dryboxen sind dabei nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern pflegen gleichzeitig durch gezielten Einsatz von Hitze Ihre Hörgerte. Dadurch werden empfindliche Teile wie um...

Gentherapie gegen angeborene Taubheit?

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Frankreich hat mithilfe der Gentherapie das Gehör bei erwachsenen Mäusen mit DFNB9-Taubheit, einer der häufigsten Formen der erblichen oder angeborenen Taubheit, wiederhergestellt (Akil et al., 2019). Der gentherapeutische Ansatz beugte nicht nur dem Hörverlust bei der sich noch entwickelnden Cochlea bei jungen Mäusen vor, er hat...

Hörgerät soll Stimmen entwirren

Beitrag zitiert von heise online, verfasst von Charlotte Jee. Wer eine Hörhilfe benötigt, tut sich oft schwer, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Ein neues System soll Betroffene besser unterstützen: mit der Auswertung von Hirnsignalen. Stellen Sie sich, Sie wollen sich in einer lauten Bar von einem Freund die neuesten Geschichten erzählen lassen. Trotz der Ablenkung...